Schwester Anna Hülser wurde am 7.12.1903 in Mehrum geboren. Sie besuchte die Volksschule in Mehrum und arbeitete anschließend im Schloß Mehrum als Hauswirtschafterin. Sie trat in die Diakonieanstalt in Duisburg ein. Sie absolvierte die Ausbildungen als OP – Schwester und als Röntgenschwester. Ihr Examen als Hebamme bestand sie am 30.12.1935 in Wuppertal – Elberfeld. Hier lernte sie auch Frau Hourtz kennen.
1938 faßten die Frauen den Entschluß im Halfsmannsfeld ( heute Klosterkamp ) ein Haus zu bauen. Beide planten das Haus so, daß ein Raum vorbehalten wurde, in dem Frauen auf die Geburt vor – bereitet wurden und auch dort entbinden konnten. Frau Hourtz sollte schwerpunktmäßig die Wöchnerinnen im Haus betreuen und Anna sollte überwiegend bei den Hausgeburten in den Familien anwesend sein. Da Frau Hourtz die Niederlassungsgenehmigung als Hebamme verweigert wurde, konnten die Pläne nicht verwirklicht werden. Sie wurde Lehrer. Klosterkamp 3 war das erste Haus auf dem Klosterkamp und wurde von den beiden Frauen am 1.4.1949 bezogen.
Bis zu ihrem Verkehrsunfall am 12.4.1954 arbeitete Schwester Anna in ihrem Beruf. Sie war danach Invalide und starb am 13.7.1961.