Neukirchener Mission

neuki - neukirchmissa

HAUS DER NEUKIRCHENER MISSION

Im Jahre 1834 zog der Schiffszimmermann Diedrich Dehnen von Duisburg-Meiderich nach Voerde. Dort erwarb er an der Frankfurter Str. eine landwirtschaftliche Besitzung. In Meiderich hatte er schon den dortigen reformierten Pastor Hofius -“den Älteren”- gehört.

Herr Dehnen predigte den reformierten Glauben nach Calvin und Terstegen und es begann in Stockum eine neue christliche Bewegung.

Die Verbreitung seiner Glaubensrichtung sprach hier viele Menschen an und es bildete sich eine Versammlung.

In den Anfängen trafen sich die Gläubigen in Wohnungen der Versammlungsmitglieder. Als sich der Gastwirt Hinnemann aus Voerde der Versammlung anschloss, trafen sie sich bei ihm im Wirtssaal. In den Anfängen überwachte die Polizei diese Treffen.

Mit der Zeit wurde die Mitgliederzahl so groß, dass ein Treffen in Privathäusern unmöglich wurde. Deshalb wurde aus eigener Kraft ein Haus an der Schafstege 23a – jetzt Haus Nr.61 – gebaut. Diedrich Dehnen jun. – ein Enkel des Gründers der Versammlung – stellte das Grundstück an der Schafstege zur Verfügung. Der Baumeister war das Versammlungsmitglied und Nachbar Albert Bernds, Schafstege, hier aus Stockum.

Das Haus war bezugfertig und nun wusste man nicht, wem es gehören sollte. Aus dem Missionsgedanken heraus geboren, wurde das Haus der “Missionsgesellschaft Neukirchen” geschenkt. In dem Haus lebt immer eine Familie, die die Hausmeisteraufgaben erledigt.

Das Versammlungsmitglied, der Malermeister Wessel Schepers, aus Stockum fertigte das Namensschild auf der Ostseite des Hauses an.

neuki - neukimissa

HAUS DER NEUKIRCHENER MISSION

Die Versammlung trifft sich jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 15:00 Uhr und feiert einen Gottesdienst.

Seit Juni 2009 bewohnt Frau Karsten mit ihren beiden Kindern das Haus “Neukirchener Mission” an der Schafstege.

Eine Kurzinformation

Anlässlich der 1000 Jahrfeier – für den Ortsteil Stockum – im Jahr 2003 wurde eine historische Ausarbeitung der Gemeinschaften und Vereine vorgenommen, denen Stockumer Bürger angehörten oder jetzt noch angehören.

Seit dem Jahre 1834 gibt es die “Gemeinschaft Stockum der Neukirchener Mission” – die nachweisbar älteste Gemeinschaft

Auf das Gründungsjahr 1914 weist das Chormitglied Wilhelm Achterberg in seiner Ausarbeitung hin, die er zum 80 jährigen Bestehen des “Evangelischen Gemischten Chores” veröffentlichte.

Die erste Eintragung im Protokollbuch der “Pferdeversicherungsgesellschaft Götterswickerhamm” datiert vom 7. Februar 1915.

In der Niederschrift vom 31.12.1931 ist zu lesen, dass am 1.06.1931 der “Posaunenchor Voerde” gegründet wurde. Acht Mitglieder umfasste der Chor.

Das Kassabuch der “Notgemeinschaft am Grabe Bezirk Stockum” ist am 15. August von dem damaligen Kassierer Walter Neukäter übernommen worden.

Den hier in Stockum nicht vertretenden Kultur – Schützen – und Sportvereinen schließen sich die Stockumer Bürger in Vereinen im Stadtgebiet Voerde an.