Neujahrsemfang Förderverein Voerder Kirche

Bild Förderverein Jahresemfang

Neujahrsemfang Förderverein Voerder Kirche

Der Vorsitzende des Fördervereins Voerder Kirche an der Grünstraße in Stockum, Walter Seelig konnte sich beim Neujahrsemfang im Katharina-von-Bora-Haus über ein volles Haus freuen. Er kündigte an, daß dieses Jahr wieder viele Aktivitäten wie gewohnt stattfinden. Unser Pfarrer Harald Eickmeier hielt eine kurze Andacht, bevor es dann zum leckeren Grünkohlessen ging. Es wurde dann noch mächtig geklönt, bevor man auseinander ging.    

 

 

JHV Förderverein Voerder Kirche

Jahreshauptversammlung Förderverein Voerder Kirche

 

Jahreshauptversammlung Förderverein Voerder Kirche

 Walter Seelig begrüßte die Anwesenden im Kirchenkaffee der Kirche an der Grünstraße. Das letzte Jahr wurde reflektiert und Gerd Rademacher informierte über den Ausflug dieses Jahr. Es standen an die Entlastung des Vorstandes, der im vergangenen Jahr ausgezeichnete Arbeit geleistet hat sowie Neuwahlen. Hier blieb alles beim alten und bei geselligen Gesprächen klang der Abend aus.

Glasfaser an der Frankfurter Straße

Glasfaser Frankfurter Straße

Glasfaser an der Frankfurter Straße in Stockum

An der Frankfurter Straße in Stockum wurde Glasfaserkabel verlegt. Somit können Haushalte in Stockum ein schnelleres Internet bekommen.  Die Firma deutsche Glasfaser hat hier den Zuschlag bekommen und eine Firma aus Litauen mit Namen UAB ADICCO führt die Arbeiten aus. Die Kabel werden mit einem Spezialverfahren in Abständen von 100m durch die Erde geschossen.

Baustelle an der Mühlenstraße

Baustelle Mühlenstraße

Baustelle Mühlenstraße

Am 10 Oktober 2021 wurden die Bewohner der Schafstege in Stockum von Gelsenwasser informiert daß die Gas – und Wasserleitungen auf der Mühlenstraße erneuert werden. Im Zuge dessen sollten auch die Hausanschlüsse erneuert werden. 10 Tage später begannen die Arbeiten und sollten Ende 2022 abgeschlossen werden. Da die Zufahrt von der Frankfurter Straße nicht immer möglich war wurde für diese Zeit die Sackgasse an der Stockumer Schule geöffnet damit Anwohner zu ihren Häusern gelangen können. Ansonsten waren die Anwohner immer im Bilde was die Bauarbeiten anbetraf, so daß sie sich darauf einstellen konnten.  

Arbeiten an der Kirche / Grünstraße

Arbeiten Kirche/ Grünstraße

Arbeiten Grünstraße Baustelle Kita

Seit dem 14.02.2022 ist die Firma ArchaeConnect GmbH an der Grünstraße damit beschäftigt das Grünstück zu untersuchen. Es werden zwei große Felder mit Hilfe eines Baggers vorsichtig geöffnet. Die Untersuchungen sind mittlerweile abgeschlossen und es wurde nichts von archälogischem Wert gefunden. Nun kann es mit der Planung weitergehen.

Rundgang Mühlenstraße

Rundgang Stockum

An einem sonnigen Sommertag traf sich diese muntere Schar um die Mühlenstraße, einen Teil der Frankfurter Straße, sowie einen Teil der Grünstraße kennen zu lernen. Die Teilnehmer erfuhren geschichtliches sowie aktuelles aus ihren Stadtteil zu den vorher genannten Straßen ( In digitaler Form hier auf der homepage unter Straßen)

Wegfall Bahnübergang Grenzstraße in Stockum

Grenzstraße Übergang

Bahnübergang Grenzstraße

Im Jahr 2022 wird der letzte von 5  Bahnübergängen in Stockum der Vergangenheit angehören. Durch den Ausbau der Betuwelinie verschwindet der Bahnübergang Grenzstraße. Vormals gab es die Bahnübergänge Laboratoriumsstraße, Grenzstraße, Im Hundsbusch, Grünstraße und Rönskenstraße. Wobei der Übergang im Hundsbusch ferngesteuert war d.h die Schranke wurde auf Anruf geöffnet. Geblieben sind dann eine Fußgänger und Fahrradunterführung an der Rönskenstraße und künftig an der Grenzstraße sowie eine Unterführung für alle Verkehrsteilnehmer am neuen Hammweg

Wasserentnahmestelle auf dem Friedhof

Wasserentnahmestelle Friedhof Grünstraße

Wasserentnahmestelle Friedhof Stockum

Die alten schon in die Jahre gekommenen Betonbecken wurden durch den Förderverein Voerder Kirche durch praktische formschöne  bedienerfreundliche Wasserentnahmestellen ausgetauscht. Damit die Sache rund wird hat eine Gartenfachbaufirma nicht nur die Behälter aufgestellt sondern den Bereich um die Stellen neu gepflastert. 

Solarbank Stockumer Schule

Solarbank Stockumer Schule

Solarsitzbank

Zwei Solarsitzbänke wurden im Rahmen der Kleinprojektförderung in der Leader-Region Lippe-Issel-Niederrhein angeschafft und sind Teil der nachhaltigen und umweltbewussten Umgestaltung des Geländes der Stockumer Schule.

An dieser Solarbank kann man bequem seine elektrischen Geräte mit Sonnenenergie laden. Es stehen hier zwei USB Ladebuchsen zur Verfügung. In der Bank ist ebenso ein Bluetoth-Soundsystem integriert, so dass man mit seinem Smartphone eine Verbindung zur Bank herstellen und Musik hören kann. Auch ist hier, wenn es ein Handy kann, kabelloses Laden möglich. Eine zweite Solarbank ist mittlerweile installiert.